Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Notstromaggregate und Mietaggregate – Ihr Profi in Österreich - Logo

Erneuerung von Bestandsanlagen – Retrofit mit MITTES

MITTES bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen zur Erneuerung von Bestandsanlagen – im Speziellen durch Retrofit-Maßnahmen. Darunter verstehen wir die Modernisierung bestehender Schaltanlagen, die den Austausch veralteter Komponenten mit zeitgemäßen, energieeffizienten Technologien kombiniert.

Ziel ist es, Ihre Systeme an die aktuellen Sicherheits- und Effizienzstandards anzupassen und dabei die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen.

Vorher-Nachher: Modernisierung und Retrofit bestehender Anlagen

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Was ist Retrofit und welche Vorteile bietet es?

Retrofit ermöglicht Ihnen, Ihre Schaltanlagen kostengünstig zu modernisieren, ohne eine vollständige Neuinstallation vornehmen zu müssen. Hier sind einige der Vorteile, die Sie erwarten dürfen:

  • Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung vorhandener Infrastruktur sparen Sie bis zu 80 Prozent der Kosten einer Neuanschaffung.
  • Geringere Ausfallzeiten: Da die Umrüstung schneller realisiert wird, bleibt der Betrieb weitgehend ungestört.
  • Erhalt des Bestandsschutzes: Ihre bestehende Anlage muss nicht neu genehmigt werden, wodurch der Planungsaufwand reduziert wird.

Zielgruppen für Retrofit

Unser Retrofit-Service richtet sich insbesondere an:

  • Industrieunternehmen mit älteren Schaltanlagen
  • Energieversorger, die ihre Systeme modernisieren möchten
  • Betriebe mit begrenztem Budget für Neuinvestitionen
  • Anlagen, deren Grundstruktur noch intakt ist

Vorteile der Retrofit-Dienstleistung

Durch die Erneuerung Ihrer Bestandsanlagen verlängern Sie deren Lebensdauer signifikant. Wir setzen auf:

  • Moderne, langlebige Komponenten: Diese ersetzen veraltete Technologien, reduzieren Ausfallrisiken und Wartungsaufwand.
  • Steigerung der Energieeffizienz: Durch den Einsatz energieeffizienter Technologien und verbesserter Regelungstechnik optimieren wir den Energieverbrauch Ihrer Anlagen.

Wie geht ein Retrofit-Prozess vonstatten?

Der Ablauf einer Retrofit-Maßnahme umfasst mehrere Schritte:

  1. Bestandsaufnahme: detaillierte Analyse Ihrer bestehenden Anlage.
  2. Individuelles Konzept: Entwicklung eines maßgeschneiderten Modernisierungskonzepts.
  3. Umrüstung: Durchführung der Umrüstungsarbeiten unter Einhaltung geplanter Stillstandszeiten.
  4. Inbetriebnahme: Test und Go-Live der modernisierten Systeme mit minimalen Störungen des laufenden Betriebs.

Modernste Steuerungstechnologien

Wir integrieren modernste Technologien in Ihre Bestandsanlagen, darunter:

  • Vakuum- oder SF6-Leistungsschalter
  • digitale Schutz- und Steuergeräte
  • Fernüberwachungs- und Diagnosesysteme

Nach der Umsetzung der Retrofit-Maßnahmen bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen wie regelmäßige Wartungsinspektionen, technischen 24/7 Support und Schulungen für Ihr Bedienpersonal an.

Kosten und individuelle Angebote

Die Kosten für Retrofit-Projekte hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anlagengröße, Komplexität und erforderliche Komponenten. Nachdem wir eine Vor-Ort-Analyse und Bedarfsaufnahme durchgeführt haben, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das exakt auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Setzen Sie auf innovative Lösungen zur Erneuerung Ihrer Bestandsanlagen – mit MITTES bleiben Sie leistungsfähig und zukunftssicher!

Zum Seitenanfang